Edition 2019

Organisation – Kuratorinnen-Team: Riccarda Naef | Maricruz Peñaloza

Der Stadtpark wird zusammen mit dem Frauenpavillon zum zweiten Mal als Begegnungs-, Aktions- und Auseinandersetzungsort für das 2. Performance-Open-Air St. Gallen 2019 dienen

KünstlerInnen werden nach St. Gallen eingeladen, um zum zweiten Mal den Stadtpark für ihre Performances in Anspruch zu nehmen.

Die Premiere des 1. Performance-Open-Air St.Gallen am 18. und 19. August 2018 hat gezeigt, dass in der Stadt St.Gallen ein grosses Interesse an Performance Kunst besteht. Auch die Medienberichte weisen auf eine grosse Nachfrage an diesem Performance-Event hin.
Mit der Durchführung des 2. Performance-Open-Air St.Gallen soll weiterhin eine Plattform für Kunstschaffende dieser ephemeren Kunstsparte angeboten werden.

Das Festival unterliegt keinem konkreten Thema. Die Kunstschaffenden sollen auf den öffentlichen Raum eingehen und darin agieren. Dennoch wollen die OrganisatorInnen und KuratorInnen, Riccarda Naef und Maricruz Peñaloza, unter dem Namen Alles Vögel oder was? die Vielfalt der Performance-Szene in der Schweiz aufzeigen. Dieser Titelist eine Anspielung an die Vorstellung, die viele Leute von KünstlerInnen haben; insbesondere ein nicht eingeweihtes Publikum von Performance KünstlerInnen. Alles Vögel oder was? bezieht sich jedoch auch auf das Performance Open-Air vom letzten Jahr, an dem mehrere Performances in Einbezug der Voliere im Stadtpark gezeigt wurden.

Der Stadtpark St. Gallen positioniert sich mit diesem Event als Ort der Performance-Kunst, als Ort der lebendigen Kultur und des Austauschs, zusammen mit dem Frauenpavillon, welcher uns den Rahmen für Begegnungen, für den Austausch und Diskussionen anbietet. Der Dialog öffnet die Grenzen zwischen Publikum und KünstlerInnen.

Das 2. Performance-Open-Air St. Gallen 2019 richtet sich in erster Linie an alle – an ein kunst- und kulturinteressiertes Publikum ebenso wie an AnwohnerInnen aus der Nachbarschaft, sowie an Gäste und BesucherInnen aus anderen Teilen der Stadt und des Landes. 

Das 2. Performance-Open-Air St. Gallen 2019 wird finanziell unterstützt durch:

Stadt St. Gallen Kulturförderung.

Kanton St. Gallen Kulturförderung

Arnold Billwiller Stiftung

Ernst Göhner Stiftung

Kanton Basel-Stadt. Kultur – für Muda Mathis, Sus Zwick, Sibylle Hauert und Pascale Grau

Kulturstiftung des Kantons Thurgau – für Muda Mathis

Kulturförderung Graubünden. Amt für Kultur – für Pascal Lampert

Cultura. Secretaria de Cultura – INBAL-México – für Lukas Avendaño

Dokumentation und Medienarbeit:

  • Video:                           Parvez Imam
  • Fotografie:                   Claudia Bühler
  • Grafik:                          Eileen Boscardin
  • Medienarbeit:             Maricruz Peñaloza

_________________________________________________________________________________

©performance open-air st gallen 2023 | All copyrights are reserved. Total or partial reproduction of the texts or photos is expressly prohibited.